Midjourney Crashkurs für Anfänger | Bilder erstellen mit Künstlicher Intelligenz

Schulung Für Dich
21 Jun 202323:26

TLDRDieses Video-Crashkurs vermittelt Anfängern die Grundlagen der Erstellung von Bildern mit künstlicher Intelligenz via Midjourney. Es erklärt die Vorgehensweise, wie man sich einen Discord-Account und den Midjourney-Server anschließt, um mit einzuloggen und den 'Imagine'-Befehl zu nutzen. Der Kurs zeigt, wie man Abonnements erwirbt, einen eigenen Server und Kanal erstellt, um Bilder zu generieren, und wie man Befehle und Parameter nutzt, um die gewünschten Stile und Effekte zu erzielen. Auch die Verwendung von Parametern zur Steuerung des Bildformats und der Lichtsetzung wird behandelt, um fotorealistische Resultate zu erzielen.

Takeaways

  • 😀 Der Crashkurs bietet einen Überblick über die Erstellung von Bildern mit künstlicher Intelligenz (KI).
  • 🎨 Die Möglichkeiten der KI sind vielseitig, einschließlich fotorealistischer Porträts, ansprechender Grafiken und professioneller Logo-Designs.
  • 🔗 Der Zugriff auf Midjourney erfordert derzeit einen Discord-Account, da es über diese Plattform verfügbar ist.
  • 💡 Der Kurs bietet einen Start-Guide und Newcomer-Räume für Anfänger, um erste Erfahrungen zu sammeln.
  • 🛍️ Midjourney ist kostenpflichtig, es gibt keine kostenlose Testversion mehr, aber es stehen verschiedene Abonnement-Optionen zur Verfügung.
  • 🏢 Es wird empfohlen, Discord als App herunterzuladen, um eine bessere Erfahrung zu erhalten.
  • 🖼️ Der Benutzer kann in Discord auf den Midjourney-Server zugreifen und dort Bilder generieren.
  • 📝 Die Generierung von Bildern erfordert die Verwendung von Befehlen wie 'imagine', gefolgt von einer Beschreibung des gewünschten Bildes.
  • 🔄 Nach der Generierung können vier verschiedene Versionen eines Bildes erstellt werden, und die Ergebnisse können variiert werden.
  • 🔄 Auch die Stile können variiert werden, um verschiedene visuelle Ausdrücke zu erzielen, wie zum Beispiel Realismus, Vektorkunst oder Anime-Stil.
  • 🌞 Die Belichtung und die Richtung des Lichts sind wichtige Faktoren, die den Einfluss auf das Erscheinungsbild des Bildes haben können.
  • 📷 Fotorealistische Bilder können durch die Verwendung spezifischer Kamera- und Belichtungsparameter erzeugt werden.
  • 📐 Es gibt zahlreiche Parameter in Midjourney, die es ermöglichen, Aspekte wie das Bildformat und das Ausschließen bestimmter Elemente zu steuern.
  • 🌐 Der Zugang zu einer Parameterliste und einem Showcase der Community bietet Inspiration für die Erstellung eigener Bilder.

Q & A

  • Was ist der Hauptzweck des Crashkurses für Anfänger in dem Video?

    -Der Hauptzweck des Crashkurses ist es, Anfängern zu zeigen, wie sie mit künstlicher Intelligenz Bilder und Grafiken generieren können, indem sie die Funktionen von 'Midjourney' erlernen.

  • Wie kann man 'Midjourney' verwenden?

    -Um 'Midjourney' zu verwenden, benötigst du einen Discord-Account, da 'Midjourney' derzeit ausschließlich über Discord zugänglich ist. Du musst dich anmelden oder einen neuen Account erstellen und dann den 'Midjourney'-Server in Discord betreten.

  • Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Abonnementplänen von 'Midjourney'?

    -Die Abonnementpläne von 'Midjourney' umfassen Basic, Standard und PRO. Der Basic-Plan hat eine Limitierung von 200 Bildern pro Monat und ermöglicht kommerzielle Nutzung, während der Standard-Plan diese Einschränkungen aufhebt und der PRO-Plan noch weitere Vorteile bietet.

  • Wie erstelle ich einen eigenen Server in Discord für 'Midjourney'?

    -Um einen eigenen Server in Discord zu erstellen, klicke auf das Plus-Symbol in der Leiste auf der linken Seite, wähle 'Selbst erstellen' und dann 'Für mich und meine Freunde'. Gib dem Server einen Namen und klicke auf 'Erstellen'.

  • Was ist der 'Midjourneybot' und wo finde ich ihn?

    -Der 'Midjourneybot' ist ein Mitglied im 'Midjourney'-Server, das es dir ermöglicht, die Funktionen von 'Midjourney' auf deinem eigenen Server zu nutzen. Du findest ihn in der Mitgliederliste des 'Midjourney'-Servers.

  • Wie füge ich den 'Midjourneybot' meinem eigenen Server hinzu?

    -Um den 'Midjourneybot' deinem Server hinzuzufügen, geh zum 'Midjourney'-Server, klicke auf das Symbol oben rechts, um die Mitgliederliste einzublenden, finde den 'Midjourneybot', klicke auf 'Auf Server hinzufügen' und autorisiere die hinzufügen.

  • Was ist ein 'Prompt' und wie wird es in 'Midjourney' verwendet?

    -Ein 'Prompt' ist eine Beschreibung, die du in 'Midjourney' eingibst, um ein Bild zu generieren. Du kannst Details wie das Motiv, die Umgebung, der Stil und mehr in deinen Prompt einfügen.

  • Wie kann ich die Qualität der generierten Bilder verbessern?

    -Die Qualität der generierten Bilder kann durch die Verwendung von spezifischen Stileinstellungen, Belichtung, Kameraparametern und der Verwendung von Parametern, die das Seitenverhältnis und andere Aspekte beeinflussen, verbessert werden.

  • Was sind die verschiedenen Stile, die ich in 'Midjourney' verwenden kann?

    -In 'Midjourney' kannst du verschiedene Stile wie realistisch, Vektorkunst, Anime oder sogar spezifische Kamerastile verwenden, um deine Bilder zu gestalten.

  • Wie funktionieren Parameter in 'Midjourney'?

    -Parameter in 'Midjourney' sind spezifische Befehle, die du nach deinem Prompt hinzufügen kannst, um Aspekte wie das Seitenverhältnis, die Belichtung oder das Ausschließen bestimmter Elemente in den generierten Bildern zu steuern.

  • Wo kann ich mehr über die Verwendung von Parametern in 'Midjourney' erfahren?

    -Du kannst mehr über die Verwendung von Parametern in 'Midjourney' auf der offiziellen Webseite erfahren, indem du die Parameterliste durchstöberst und die Beschreibungen der einzelnen Parameter liest.

Outlines

00:00

🖼️ Introduction to Image Generation with Journey

This paragraph introduces the concept of image generation using artificial intelligence with 'Journey'. It highlights the limitless possibilities of creating photorealistic portraits, appealing graphics, or professional logo designs. The speaker mentions a comprehensive course that teaches the capabilities of this AI tool, accessible through a link in the video description. The audience is informed that Journey is currently only available through Discord, and a step-by-step guide is provided for creating a Discord account and accessing the Journey server. The paragraph concludes with an explanation of how to navigate the server and generate images using text prompts.

05:00

🛠️ Setting Up and Using Journey for Image Creation

The second paragraph delves into the technical setup required to use Journey for image creation. It explains the process of joining the Journey server on Discord, downloading the Discord app for a smoother experience, and accessing the server's offerings. The speaker details the steps to generate images, including using the 'imagine' command and understanding the subscription model now required for using Journey, as it is no longer free. The paragraph also discusses creating a personal server for image generation without disturbance and the process of adding the Journey board to one's server for private use.

10:01

🎨 Customizing Image Prompts and Exploring Styles

This paragraph focuses on the customization of image prompts and the exploration of different styles in image generation with Journey. It describes how to create a detailed prompt by including elements such as the subject, environment, and style. The speaker provides examples of how to construct these prompts and the impact of style choices on the final image. The paragraph also touches on the ability to generate images in various styles like anime or vector art, emphasizing the importance of style in shaping the outcome of the generated images.

15:03

🌞 Understanding Lighting and Exposure in Image Prompts

The fourth paragraph discusses the role of lighting and exposure in crafting image prompts for Journey. It explains how different lighting conditions like sunlight, moonlight, and cold lighting can drastically change the mood and appearance of the generated images. The speaker provides examples of prompts with varying lighting to illustrate the impact on the final results. The paragraph also covers the ability to specify light direction, color, and source, offering a high level of control over the image's atmosphere.

20:04

📸 Enhancing Realism with Camera Settings and Parameters

This paragraph explores the creation of photorealistic images using Journey by incorporating camera settings and parameters. It suggests familiarity with camera equipment can enhance the realism but is not mandatory. The speaker demonstrates how to use terms like 'EOS A5' and 'f1.2' to specify camera model and aperture for a blurred background effect. Additionally, the paragraph covers the use of environmental descriptions and lighting conditions to enrich the realism of the images. It concludes with a mention of the importance of using the latest version of Journey for the best results.

🔍 Fine-Tuning Image Generation with Aspect Ratio and Negative Prompting

The final paragraph covers the fine-tuning of image generation through aspect ratio and negative prompting. It explains how to use parameters to specify the desired image format and exclude certain elements from the images. The speaker provides a practical example of adjusting the aspect ratio to create portrait or landscape images and using the 'no' parameter to remove elements like traffic from city street images. The paragraph concludes with a recommendation to explore the Journey showcase for inspiration and to understand the variety of prompts used by the community to create diverse images.

Mindmap

Keywords

Midjourney

Midjourney ist der Name einer künstlichen Intelligenz, die verwendet wird, um Bilder in verschiedenen Stilen zu erstellen. Im Video wird gezeigt, wie man mit dieser Technologie ansprechende Grafiken und professionelle Logodesigns erstellt. Das Konzept ist zentral für das Verständnis, wie künstliche Intelligenz in der Kreativität und Kunstanwendung eingesetzt werden kann.

Bilder erstellen

Das Erstellen von Bildern ist das Hauptthema des Videos. Es umfasst das Generieren von fotorealistischen Porträts, Grafiken und Logos mithilfe von künstlicher Intelligenz. Die Schritte zur Erstellung und Anpassung von Bildern werden im Video detailliert erläutert, um die Zuschauer über die Funktionsweise von Midjourney zu informieren.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Herzstück von Midjourney und ermöglicht es, kreative Aufgaben wie das Erstellen von Bildern zu bewältigen. Im Video wird gezeigt, wie die KI-Technologie die Grenzen der traditionellen Kreativprozesse erweitert und neue Möglichkeiten für Designer und Künstler bietet.

Discord

Discord ist eine Plattform, die im Video als Weg zur Nutzung von Midjourney erwähnt wird. Es wird erklärt, dass ein Discord-Account erforderlich ist, um auf Midjourney zuzugreifen, was zeigt, wie die Nutzung dieser Technologie in eine bestehende Community-Umgebung integriert ist.

Subscription

Das Abonnement ist ein Schlüsselbegriff im Zusammenhang mit der Nutzung von Midjourney. Im Video wird erwähnt, dass das kostenlose Testen von Midjourney nicht mehr möglich ist und eine monatliche oder jährliche Zahlung für den Zugriff auf die Funktionen erforderlich ist, was die kommerzielle Seite der Plattform betont.

Befehle

Befehle wie 'imagine' werden im Video als Mittel zur Interaktion mit der künstlichen Intelligenz beschrieben. Sie ermöglichen es den Benutzern, ihre Anweisungen für das Erstellen von Bildern zu geben und sind ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses der Bildgenerierung.

Einstellungen

Die Einstellungen sind ein wichtiger Teil der Anpassung der Bildgenerierung in Midjourney. Im Video wird gezeigt, wie man die Version der KI, den Stil und andere Parameter ändert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, was die Flexibilität der Plattform betont.

Belichtung

Belichtung ist ein Begriff, der in der Fotografie und im Video verwendet wird, um die Helligkeit und die Lichtverteilung in einem Bild zu beschreiben. Im Video wird gezeigt, wie die Wahl der Belichtung, wie 'Sonnenlicht' oder 'Mondlicht', den Erscheinungsbild eines Bildes maßgeblich beeinflussen kann.

Stil

Stil ist ein zentrales Konzept im Video, das die verschiedenen visuellen Ausdrücksformen wie 'realistisch', 'Vektorkunst' oder 'Anime' beschreibt, die mit Midjourney erzeugt werden können. Die Wahl des Stils ist entscheidend für das Erscheinungsbild des generierten Bildes.

Fotorealismus

Fotorealismus ist ein Stil, der im Video als Ziel für die Bildgenerierung mit Midjourney erwähnt wird. Es geht darum, Bilder zu erstellen, die so realistisch aussehen, dass sie schwer von echten Fotografien zu unterscheiden sind. Die Anweisungen im Video zeigen, wie man Parameter wie Kameramodell und Blende nutzt, um diesen Effekt zu erzielen.

Parameter

Parameter sind in Midjourney variablen, die es den Benutzern ermöglichen, verschiedene Aspekte der Bildgenerierung zu steuern. Im Video werden Parameter wie das Seitenverhältnis (aspect ratio) und das Negativ prompting (Ausschluss bestimmter Elemente) verwendet, um die Genauigkeit und Anpassung der Ergebnisse zu erhöhen.

Highlights

Erstellen Sie in jedem beliebigen Stil fotorealistische Porträts, ansprechende Grafiken oder professionelle Logodesigns mit künstlicher Intelligenz.

Der Crashkurs lehrt, wie man mit Midjourney als künstlicher Intelligenz-Tool eigene Bilder und Grafiken generiert.

Midjourney ist derzeit ausschließlich über Discord nutzbar und erfordert einen Account für die Teilnahme.

Es wird erklärt, wie man sich in einen bestehenden Discord-Account einloggt oder einen neuen erstellt, um Midjourney zu nutzen.

Der Zugriff auf den Midjourney Server und die Möglichkeit, den Server direkt über eine PC-App zu nutzen, wird beschrieben.

Einführung in die Verwendung von Befehlen zum Generieren von Bildern in Midjourney, wie zum Beispiel '/imagine'.

Hervorhebung, dass Midjourney nicht mehr kostenlos ist und eine Subscription erfordert.

Informationen über die verschiedenen Tarife von Midjourney, einschließlich Basic, Standard und PRO-Pläne.

Anleitung zum Erstellen eines eigenen Servers in Discord für eine unbeschwerte Nutzung von Midjourney.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des Midjourney-Bots zu einem eigenen Server.

Erklärung, wie man einen eigenen Kanal in Discord erstellt, um dort alleine Bilder zu generieren.

Beschreibung der Prozesse, die nach dem Generieren eines Bildes folgen, einschließlich der Erstellung weiterer Variationen.

Details zu den Einstellungen des Midjourney-Bots, wie die Wahl verschiedener Versionen der künstlichen Intelligenz.

Die Bedeutung des Prompt-Aufbaus für die Generierung von Bildern, bestehend aus Motiv, Umgebung und Stil.

Erläuterung der Rolle des Stils in der Bildgenerierung und Beispiele für verschiedene Stile wie 'realistisch', 'Vektor Art' und 'Anime'.

Informationen über die Belichtung als Faktor, der den Einfluss auf das Erscheinungsbild des generierten Bildes hat.

Anwendung von Parametern zur Verbesserung der Fotorealismus in den generierten Bildern.

Die Verwendung von Kamera- und Belichtungsparametern, um die Realismus der Bilder zu steigern.

Die Möglichkeit, bestimmte Elemente aus den Bildern auszuschließen, indem man Parameter wie 'no' verwendet.

Hinweis auf die Midjourney-Showcase als Inspirationsquelle für die eigene Bildgenerierung.